icon

Ihr Warenkorb ist leer

August 23, 2022 3 min lesen.

Sommer, Sonne, Picknick im Grünen! In diesem Picknick-Guide geben wir Ihnen kreative, vielfältige und einfach leckere Picknick-Rezepte für Ihr besonderes Sommer Picknick. Außerdem mit im Gepäck: eine umfassende Checkliste, damit auch die Picknick-Vorbereitung für Sie so einfach wie möglich ist.

Wajos Picknick-Korb.

WOHER KOMMT DER BEGRIFF PICKNICK UND WER HAT DAS PICKNICK ERFUNDEN?

Das Picknick hat seinen Ursprung im Frankreich des 17. Jahrhunderts. Adlige genossen es, sich ihre Speisen unter freiem Himmel servieren zu lassen. Der Begriff Picknick leitet sich aus dem französischen „Piquer“= aufpicken und „nique“ = Kleinigkeit ab. Allgemein beliebt und verbreitet wurde das Picknick allerdings erst durch den Picknickkorb, der im 19. Jahrhundert im viktorianischen England erfunden wurde. Kleiner Fun-Fact am Rande: Den wohl größten Picknickkorb finden Sie im amerikanischen Newark. Hier finden Sie ein Bürogebäude, das einem riesigen Picknickkorb gleicht. Und was produziert dieses Unternehmen? Natürlich: Picknickkörbe.

WAS NIMMT MAN AM BESTEN ZUM PICKNICK MIT BZW. WAS BRAUCHT MAN FÜR EIN PICKNICK?

Ein Picknick muss nicht immer aufwendig, aber der Ausflug sollte vorbereitet sein. Denn nichts ist ärgerlicher, als am gewünschten Platz anzukommen und etwas vergessen zu haben. Aus diesem Grund haben wir Ihnen hier kreative Picknick Ideen, von der Picknick Decke bis hin zum Sonnenschutz alle wichtigen Picknick Utensilien für das perfekte Picknick zusammengestellt:

1. SPEISEN UND GETRÄNKE:

Unsere Ideen fürs Picknick sind schnell zubereitet und unvergleichlich lecker. Weitere Gerichte zum Mitnehmen findet Sie in unserem Blogbeitrag zum Thema Meal-Prep.

SANDWICH – DER PICKNICK KLASSIKER

Eine Stulle geht einfach immer. Mit unseren Pestos und Aufstrichenwerden Butterbrote und Schnittchen zu etwas ganz Besonderem und einem Muss für Ihr Picknick.

WAJOS-SANDWICH-REZEPTE

SALATE – SCHNELL, LEICHT UND EINFACH LECKER

Bei Salat zum Mitnehmen ist es wichtig, auf ein fruchtiges Salatdressing ohne Mayonnaise oder Milchprodukte zu setzen, denn diese verderben bei warmen Temperaturen sehr schnell. Am besten eignet sich ein Essig-Öl-Dressing.Dieses packen Sie am besten separat vom Salat in ein Glas oder eine Dose, denn so bleibt der Salat bis zum Verzehr knackig und frisch.

WAJOS-SALAT-REZEPTE

SCHNELLE DESSERTS ZUM VORBEREITEN

Auch beim Picknick darf der Nachtisch nicht fehlen. Besonders gut eignet sich dazu ein Dessert im Glas. Hier finden Sie einige schnelle Dessert Ideen:

WAJOS-DESSERT-REZEPTE

PICKNICK GETRÄNKE

Die Sonne genießen, die Seele baumeln lassen und in der Hand ein erfrischendes Getränk – so lieben wir den Sommer. Besonders lecker neben unseren Weinen vom Familienweingut Walter J. Oster ist unsere selbstgemachte Limonade. Natürlich sind auch gekühlte Säfte, Wasser, Bier oder Kaffeeideale Sommergetränke. Wer es lieber alkoholisch mag, kann auch gerne unsere Cocktail-Ideen durchstöbern.

WAJOS-DESSERT-REZEPTE

2. PICKNICK AUSRÜSTUNG:

Ein gefüllter Picknickkorb sollte nicht nur aus Leckereien bestehen, sondern auch aus dem richtigen Picknickzubehör. So sorgen Sie gleich für den doppelten Genuss:

  • Picknickdecke
  • Flaschenöffner
  • Picknickkorb, -tascheoder -koffer
  • Kühltasche
  • Sonnenmilch
  • Warme Kleidung für die späteren Abendstunden
  • Servietten
  • Picknickgeschirr und -besteck
  • Becher oder Gläser
  • Mülltüten
  • Musik

3. SPIELE

Falls Sie das Picknick mit Kindern verbringen wollen, sollten Sie unbedingt auch Spiele für Ihre Kleinen mit an Bord haben. Hier einige Ideen:

  • Fußball
  • Boccia
  • Federball
  • Riesen-Jenga

WIE PACKE ICH DEN PICKNICKKORB RICHTIG?

Beim Befüllen des Picknickkorbs sollten Sie darauf achten, schwere Gegenstände wie Flaschen, Boxen etc. nach unten zu räumen. Ganz oben sollten weiche, leicht zu beschädigende Produkte zu finden sein. An sehr heißen Tagen sollten Sie als letzte Lage ganz oben Kühlakkus oder Crushed Ice packen, denn kalte Luft zieht nach unten und kühlt damit die Produkte in der Box gleichmäßig. Falls Sie keine Kühlakkus besitzen, können Sie auch eine Wasserflasche am Vortag zu einem Drittel mit Wasser gefüllt ins Gefrierfach legen. Diese eignet sich am nächsten Tag ebenfalls als Kühlakku. Außerdem können Sie das gefrorene Wasser dann als eiskalte Ergänzung zu Ihrer Limonade geben.

UNSER BESONDERER TIPP FÜR EIN NACHHALTIGES PICKNICK:

Sie wollen Ihr Picknick gerne umweltfreundlich genießen? Kein Problem: Über ihren leckeren Inhalt hinaus haben die Wajos-Gläser und -Flaschen auch noch tolle Wiederverwendungsmöglichkeiten – wie zum Beispiel für ein Picknick. Leeren, spülen, wieder befüllen und mitnehmen. So hält der Genuss gleich noch länger!

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

Abonniere unseren Whatsapp-Newsletter

Erhalte 10% Rabatt und bleibe immer auf dem Laufenden.
⚡️ by chatarmin.com