icon

Ihr Warenkorb ist leer

Januar 14, 2025 5 min lesen.

Das Schlemmerfilet ist ein Tiefkühl-Klassiker, der in Deutschland Kultstatus erreicht hat. Die Kombination aus zartem Fischfilet und knuspriger Kruste erfreut sich seit Jahrzehnten großer Beliebtheit und ist in vielen Haushalten ein vertrauter Genuss. Doch woher stammt dieses Gericht und kann man Schlemmerfilet selber machen?

Die Entstehung des Schlemmerfilets

Das Schlemmerfilet, wie wir es heute kennen, hat seine Ursprünge in den 1960er Jahren. Mit dem wachsenden Markt für Tiefkühlprodukte suchten Hersteller nach Gerichten, die nicht nur praktisch, sondern auch lecker und abwechslungsreich waren. Die Inspiration für das “Schlemmerfilet à la Bordelaise” stammt vermutlich aus der französischen Küche, insbesondere der Region Bordeaux. Dort sind Fischgerichte mit aromatischen Krusten und Panaden sehr verbreitet.

In Frankreich selbst bezeichnet “à la Bordelaise” zwar eigentlich eine klassische Zubereitung mit Rotweinsauce und Schalotten, was wenig mit Semmelbrösel-Krusten zu tun hat, doch die Idee, ein einfaches Fischfilet mit einer aromatischen Kruste zu veredeln, fand dennoch schnell viele Anhänger.

Besonders in den 1970er und 1980er Jahren avancierte das Schlemmerfilet zu einem Verkaufsschlager. Es ermöglichte ein schnelles, unkompliziertes Essen für Familien und Einzelpersonen gleichermaßen. Bis heute gehört es zu den beliebtesten Tiefkühlgerichten in Deutschland. Die Vielseitigkeit des Gerichts hat dazu beigetragen, dass es immer wieder neue Schlemmerfilet-Variationen gibt.

Aber bleiben Ihnen wirklich nur die Packungen im Tiefkühlregal, um ein Schlemmerfilet zu genießen? Für alle, die sich beim Einkauf im Supermarkt schon einmal überlegt haben, wie aufwändig es wohl ist, ein Schlemmerfilet selber zu machen, haben wir einige interessante Ideen gesammelt!

So können Sie Ihr eigenes Schlemmerfilet zubereiten!

Wer Schlemmerfisch gerne nach eigenem Geschmack zubereiten möchte, kann dies mit wenigen Zutaten leicht umsetzen. Für 500 g Fisch (z. B. Kabeljau, Seelachs oder Pangasius) benötigen Sie etwa 80 g weiche Butter und 100 g Panko (japanische Semmelbrösel) oder normale Semmelbrösel, um den Belag zuzubereiten. Geben Sie Butter und Panko in eine Schüssel und fügen ganz nach Belieben noch weitere Zutaten hinzu. Für ein klassisches Schlemmerfilet a la Bordelaise können Sie zum Beispiel 2 gehackte Knoblauchzehen, 2 EL gehackte Petersilie, 1 EL Zitronensaft, sowie Salz und Pfeffer nach Geschmack verwenden.

Vermengen Sie die Zutaten, bis eine krümelige Masse entsteht, die Sie dann auf die Fischfilets verteilen und leicht andrücken. Heizen Sie den Herd auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vor und backen Sie die Schlemmerfilets im vorgeheizten Ofen etwa 20-25 Minuten, bis die Kruste goldbraun ist.

Tipp:Achten Sie bei tiefgefrorenen Fischfilets darauf, dass der Fisch zur Zubereitung vollständig aufgetaut ist. Tupfen Sie die Fischfilets mit einem Küchentuch vorsichtig trocken, bevor Sie die Krustenmasse auftragen.

6,95€
IN DEN WARENKORB
8,45€
IN DEN WARENKORB
6,95€
IN DEN WARENKORB
8,45€
IN DEN WARENKORB
8,45€
IN DEN WARENKORB
6,95€
IN DEN WARENKORB
6,95€
IN DEN WARENKORB
6,95€
IN DEN WARENKORB
6,95€
IN DEN WARENKORB
8,45€
IN DEN WARENKORB
8,45€
IN DEN WARENKORB
8,45€
IN DEN WARENKORB

10 Schlemmerfilet-Variationen mit Wajos

Leckere Gewürzmischungen eröffnen unzählige Möglichkeiten, die Kruste für Ihr Schlemmerfilet weiter zu variieren. Hier sind zehn inspirierende Ideen für Ihr nächstes Schlemmerfilet-Genusserlebnis!

1. Schlemmerfilet mit Französischer Raffinesse

Bringen Sie französischen Charme auf den Teller mit dem Café de Paris Dip. Mit Panko und Butter vermengt entsteht eine zartwürzige Mischung mit feinen Kräutern wie dem typischen Estragon. Diese Schlemmerfilet-Kruste schmeckt hervorragend auf Kabeljau und sorgt für ein elegantes Geschmackserlebnis.

2. Südafrikanisch inspiriertes Schlemmerfilet

Der One for All Blend von Wajos bietet eine exotische Würzmischung aus Kurkuma, Fenchel und Koriander. Vermischt mit Panko und Butter zaubern Sie eine goldgelbe, aromatische Kruste, die besonders gut zu Seelachs passt und für Abwechslung auf dem Teller sorgt.

3. Schlemmerfisch mit Kräuterkruste

Klassisch und doch unvergleichlich: Der Kräuterbutter Blend verwandelt Ihr Schlemmerfischfilet in einen aromatischen Genuss. Mit Panko und Butter kombiniert, entsteht eine herrlich knusprige Kräuterkruste, die sich ideal mit zartem Pangasius verbindet.

4. Exotische Süße mit einem Mango-Chili Schlemmerfilet

Mit dem Wajos Mango-Chili Dip verleihen Sie Ihrem Fischfilet eine tropische Note. Die Mischung aus fruchtiger Süße und sanfter Schärfe ergibt, in Verbindung mit Panko und Butter, ein außergewöhnliches Schlemmerfilet, das Erinnerungen an Sommerabende weckt.

5. Pikantes Chakalaka Schlemmerfilet

Der Chakalaka Dip bringt südafrikanische Würze mit einer leichten Schärfe ins Spiel. In Kombination mit Panko und Butter entsteht eine aromatische, knusprige Kruste, die Ihren Schlemmerfisch zu einem exotischen Geschmackserlebnis macht.

6. Orientalischer Zauber mit Orient Dip

Die aromatische Würzmischung des Orient Dip von Wajos kombiniert Knoblauch, Krausminze, Paprika und weitere Gewürze. Vermischt mit Panko und Butter, kreieren Sie eine aufregend würzige Kruste, die vor allem zu Lachs eine exzellente Wahl ist.

7. Italienisches Schlemmerfilet mit Sizilien Blend

Holen Sie sich das Aroma des Mittelmeers auf den Teller mit dem Sizilien Blend. Oregano und Thymian bilden, zusammen mit Semmelbrösel und Butter, eine sommerliche Kruste, die Seelachs oder Kabeljau in ein mediterranes Highlight verwandelt.

8. Schlemmerfilet nach Toskana Art

Mit dem Toskana Blend zaubern Sie ein rustikales, italienisch inspiriertes Gericht. Die Aromen von Paprika, Kräutern und Gewürzen entfalten sich perfekt in einer Semmelbrösel-Butter-Mischung und machen Ihr Fischfilet zu einem herzhaften Genuss.

9. Schlemmerfilet mit fernöstlichen Thai Curry

Der Thai Curry Blend bringt Thai-Basilikum und Kaffirlimettenblätter in Ihre Küche. Vermengt mit Panko und Butter entsteht eine harmonische, leicht scharfe Kruste, die asiatischen Genuss auf Ihr Schlemmerfilet zaubert.

10. Herzhaftes Umami Schlemmerfilet

Der Umami Blend verstärkt den Geschmack Ihres Fischfilets mit seiner herzhaften Würze. Zusammen mit Panko und Butter ergibt sich eine vollmundige Kruste, die das Schlemmerfilet besonders würzig und aromatisch macht – ein Muss für Feinschmecker.

Was passt zu Schlemmerfilet?

Zu Schlemmerfilet passen zahlreiche Beilagen, die den Geschmack des Fischfilets und seiner leckeren Kruste harmonisch ergänzen. Hier sind einige klassische und kreative Ideen:

  • Kartoffelstampf oder Kartoffelpüree: Kartoffeln harmonieren perfekt mit der knusprigen Kruste des Schlemmerfilets. Für mehr Geschmack können Sie etwas Butter, Muskatnuss oder gehackte Kräuter hinzufügen.

  • Bratkartoffeln: Knusprig gebratene Kartoffeln mit einem Hauch Rosmarin oder Paprika ergänzen das Schlemmerfilet wunderbar.

  • Grillkartoffeln: Gegrillte Kartoffeln sind die ideale Beilage, um die würzige Kruste eines Schlemmerfilets perfekt zu ergänzen.

  • Reis: Lockerer Basmati- oder Jasminreis eignet sich hervorragend, um die Aromen der Kruste aufzunehmen. Auch Wildreis ist eine gute Wahl, um etwas Biss ins Gericht zu bringen.

  • Gedünstetes Gemüse: Brokkoli, Blumenkohl, Möhren oder Zuckerschoten sind ideal, da sie den leichten Geschmack des Fisches nicht überdecken. Mit etwas Butter oder Zitronensaft abgerundet, wird das Gemüse zum perfekten Begleiter.

  • Rahmspinat: Klassischer Rahmspinat bildet einen köstlichen Kontrast zur Kruste des Schlemmerfilets.

  • Ratatouille: Mediterranes Ratatouille aus Zucchini, Auberginen, Paprika und Tomaten ist eine aromatische Ergänzung, die besonders gut zu Variationen mit Kräuter- oder Tomatenkrusten passt.

  • Frische Salate: Ein frischer Blattsalat mit einem Zitronen-Dressing bringt Leichtigkeit und Frische auf den Teller. Auch ein knackiger Gurkensalat mit Dill und einem Hauch Joghurt oder Essig bringt Frische und ergänzt die Aromen des Schlemmerfilets.

  • Kartoffelsalat: Ob klassisch mit Brühe oder cremig mit Mayonnaise, Kartoffelsalat passt hervorragend, besonders zu herzhaftem Schlemmerfilet.

Schlemmerfilet ganz einfach selber machen

Mit den vielseitigen Würzmischungen von Wajos wird das Schlemmerfilet zum kulinarischen Highlight. Ob klassisch, mediterran, exotisch oder pikant – die Möglichkeiten sind nahezu unbegrenzt. Experimentieren Sie mit verschiedenen Aromen und finden Sie Ihren persönlichen Favoriten. Lassen Sie sich inspirieren und zaubern Sie mit einfachen Zutaten ein außergewöhnliches Gericht auf den Tisch!

Tipp: Probieren Sie unser Rezept für Fischfilet mit Zitronen-Senf-Kruste.

Schreiben Sie einen Kommentar

Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.

Abonniere unseren Whatsapp-Newsletter

Erhalte 10% Rabatt und bleibe immer auf dem Laufenden.
⚡️ by chatarmin.com