Ihr Warenkorb ist leer
Juli 16, 2020 1 min lesen.
Dessert
2
1 Stunde
2 Stunden
Sie suchen nach einem einfachen Buchtel Rezept? Dann sind Sie hier genau richtig! Hier finden Sie nicht nur ein Rezept für Buchteln mit Füllung sondern auch direkt das Birnenkompott Rezept für die Füllung.
Noch mehr Birnen? Wie wäre es mit dem Walnuss-Birnen-Flammkuchen oder Brownies vom Blech mit beschwipsten Birnen?
90 ml Milch - lauwarm
1 EL Honig
0.5 Würfel Hefe
180 g Mehl
Salz
35 g Butter - zimmerwarm, Stücke
0.5 Eigelb - für den Teig
0.5 Eigelb - zum Bestreichen
Milch
500 g Birnen – geschält, entkernt und fein gewürfelt
1 Zitrone
Ingwer - gerieben
3 Nelken
1 Stange Zimt
500 g Gelierzucker extra
Das Birnenkompott sollte 24 Stunden ziehen – deswegen dieses zuerst vorbereiten:
Birnen in einen Topf geben, mit Zitronensaft beträufeln und Ingwerabrieb, Nelken, Zimtstange, Alter Williams Spirituose und Gelierzucker gründlich untermischen – zudecken und an einem kühlen Ort 24 Stunden ziehen lassen.
Am nächsten Tag alles unter häufigem Rühren langsam zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen – rühren nicht vergessen.
Zum Schluss die Zimtstange entfernen.
Zu den Buchteln: Lauwarme Milch mit Honig verrühren und darin die Hefe auflösen – kurz ruhen lassen.
In einer anderen Schüssel Mehl, Salz und Butter verrühren und nach und nach die Milch sowie 0.5 Eigelb mit dazugeben.
Sobald der Teig fester wird, den Knethaken benutzen und auf niedrigster Stufe kneten, bis er elastisch ist.
Mit ein wenig Mehl bestäuben, ein Küchentuch darüber geben und an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen.
Wenn sich das Volumen des Teiges verdoppelt hat, kann es weiter gehen: auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche kneten (nicht zu stark, es soll so viel Luft wie möglich darin bleiben), 10–12 runde Buchteln formen und diese jeweils mit 1 TL des Birnenkompotts füllen.
Die Buchteln nun nebeneinander in eine runde Auflaufform setzen, ein Küchentuch darüber legen und eine weitere Stunde gehen lassen.
Eigelb mit 1 TL Milch verquirlen, Buchteln damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen bei 180° C Ober-/Unterhitze für 15–20 Minuten goldbraun backen.
Anschließend in der Form ein paar Minuten auskühlen lassen und lauwarm mit dem frischen Birnenkompott genießen.
Lust auf mehr Rezepte?
Dann melde dich zu unserem Newsletter an und erhalte regelmäßig leckere Rezept-Ideen. Sichere dir außerdem 10% Rabatt auf deinen ersten Einkauf!
Abonniere unseren Whatsapp-Newsletter
Schreiben Sie einen Kommentar
Kommentare werden vor der Veröffentlichung genehmigt.